Wie sich der morgendliche Kaffee auf die Gesundheit auswirkt
8. Die Geschichte des heiligen Getränks
Bild: Imago / Future Image
Kaffee ist ein Wunder der Menschheit und hat eine ganz besondere Geschichte. Den Beginn hat der Kaffee bei einem Ziegenhirten in Äthiopien. Seine Ziegen sind der Grund dafür, dass es heute Kaffee gibt. Er hieß Kaldi. Er stellte fest, dass seine Tiere nicht schlafen konnten, wenn sie von den Bohnen genascht hatten. Das berichtete er dann einem Abt, der dann aus den Beeren ein Getränk braute. Auch er blieb dann die ganze Nacht wach.
Die Erfindung des Kaffees lag also bei den Mönchen. Sie verfassten Manuskripte darüber. Dann begannen Menschen in Arabien mit dem Anbau von Kaffee. Auch in Jemen wird Kaffee kultiviert. Die muslimische Welt war schon immer von viel Kaffee erfüllt. Es entstanden Kaffeehäuser. Heute gehen die Menschen dafür ins Starbucks.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.