Wildkameras fangen schöne Momente aus der freien Wildbahn ein

1. Dieser Hirsch hat sein Geweih geschmückt

Bild: imgur.com / xABQVZw

Ein junger Hirsch zu sein, bringt den einen oder anderen Kampf mit sich. In der freien Natur ist es gar nicht so einfach, mit einem Geweih umherzulaufen. Ständig bleiben Hirsche irgendwo hängen oder es verfängt sich etwas im Geweih. Die armen Tiere sind nicht in der Lage, sich davon zu befreien.

So erging es auch dem Bock auf dieser Aufnahme. Das Gestrüpp im Geweih wirkt fast wie eine schöne Krone. Für den Betrachter wirkt dies zwar amüsant, aber der Hirsch wird über diesen Zustand nicht sonderlich erfreut sein. Bleibt nur zu hoffen, dass er sich schnell befreien konnte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.