Wildkameras fangen schöne Momente aus der freien Wildbahn ein
2. Der Angriff einer Eule
Bild: twitter.com / sannebruijns1
Eulen sind als harmlose und sehr zurückhaltende Tiere bekannt. Umso erstaunlicher ist diese Aufnahme. Offensichtlich stürzt sich diese Eule wie ein Geyer auf ein Reh. Das Reh weiß gar nicht, wie ihm geschieht. Dieses Verhalten ist definitiv nicht normal. Irgendetwas muss in die Eule gefahren sein.
Wahrscheinlich haben Eule und Reh das gleiche ins Auge gefasst. Hunger macht selbst die kleinsten Tiere sehr gefährlich. Daher stürzt sich die Eule auf den scheinbar übermächtigen Gegner. Sie hat den Vorteil, aus der Luft angreifen zu können. Nach der Attacke hat sich die Eule wahrscheinlich wieder zurückgezogen.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.