Wildkameras fangen schöne Momente aus der freien Wildbahn ein
2. Der Angriff einer Eule
Bild: twitter.com / sannebruijns1
Eulen sind als harmlose und sehr zurückhaltende Tiere bekannt. Umso erstaunlicher ist diese Aufnahme. Offensichtlich stürzt sich diese Eule wie ein Geyer auf ein Reh. Das Reh weiß gar nicht, wie ihm geschieht. Dieses Verhalten ist definitiv nicht normal. Irgendetwas muss in die Eule gefahren sein.
Wahrscheinlich haben Eule und Reh das gleiche ins Auge gefasst. Hunger macht selbst die kleinsten Tiere sehr gefährlich. Daher stürzt sich die Eule auf den scheinbar übermächtigen Gegner. Sie hat den Vorteil, aus der Luft angreifen zu können. Nach der Attacke hat sich die Eule wahrscheinlich wieder zurückgezogen.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.