Wildkameras fangen schöne Momente aus der freien Wildbahn ein

5. Ein Waschbär Selfie mit Rehen

Bild: pinterest.com / gregglasgow58

Rehe scheinen sehr oft in Wildkameras zu geraten. Diese Aufnahme ist ein wenig verwirrend, urkomisch und bezaubernd zugleich. Es wirkt fast so, als wollte der Waschbär ein Selfie schießen. Die beiden Reh im Hintergrund sind eher zufällig auf das Bild geraten. Durch den ausgelösten Blitz schauen alle Tiere direkt in die Kamera.

Solche Aufnahmen mit Menschen sind keine Seltenheit, aber die Kombination aus einem Waschbären und zwei Rehen ist einzigartig. Aber vielleicht laufen im Wald auch ungeahnte Tierpartys ab, von denen der Mensch nichts ahnt. Auf Instagram würde so ein Selfie sofort viral gehen.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.