„Wir müssen zum Tierarzt?“ Die Blicke dieser 23 Tiere sind urkomisch

10. Ich bin fertig mit dir!

Dieser niedliche Knopf macht keinen allzu ängstlichen, aber durchaus genervten Eindruck. „Willst du mich eigentlich veräppeln? Ich bin erstmal fertig mit dir!“ Ganz offensichtlich war der Vierbeiner nach seinem regelmäßigen Besuch beim Tierarzt äußerst beleidigt mit seinem Besitzer.

Offensichtlich waren hier sehr viele ausgiebige Streicheleinheiten und diverse Leckerlis nötig, um die Missgunst des Hundis wieder zu besänftigen und seine Liebe zurückzugewinnen. Ganz zu schweigen von langen Spaziergängen, welche ihn wieder auf andere, positive Gedanken bringen konnten.

Wenn wir unseren Liebsten doch nur erklären könnten, dass ein Besuch beim Tierarzt lediglich ihrem eigenen Wohle dient. Leider ist das so nicht möglich…

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.