„Wir müssen zum Tierarzt?“ Die Blicke dieser 23 Tiere sind urkomisch

3. Ich geh da nicht rein!!!

Dieser wuschelige Vierbeiner setzte sich mit allen Kräften zur Wehr, so dass seinem Besitzer nichts anderes übrig blieb, als ihn auf seiner Schulter in die Praxisräume zu befördern. Und das sieht gar nicht mal so einfach aus, da der Vierbeiner über eine stolze Größe verfügt.

Hat der Hund bereits schlimme Erfahrungen beim Tierarzt machen müssen, dass er sich wirklich mehr als sträubt? Oder ist er schlichtweg nur eine Mimose, welche panische Angst vor Spritzen hat? Wir wissen es nicht, aber was wir wissen, ist, dass beide, Hund und Herrchen, nach Verlassen der Praxis bestimmt mehr als erleichtert waren. Und dass der Besitzer eventuell Muskelkater hatte.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.