„Wir müssen zum Tierarzt?“ Die Blicke dieser 23 Tiere sind urkomisch
6. Armer Yorkie
Könnte dieser zuckersüße Yorkshire Terrier sprechen, so würde er am liebsten sagen: „Du hast mich angelogen, bin schwer enttäuscht!“ Womöglich wurde er mit Leckerlis und dem Versprechen auf einen tollen Spaziergang ins Auto gelockt und dachte sich zunächst überhaupt nichts Böses dabei.
Dies änderte sich jedoch rapide, als er später die sterile Umgebung und die Menschen in den weißen Kitteln vor sich sah. Und schon sagt sein Blick weiterhin: „Bitte hilf mir, ich will hier wieder weg!“
Armes, kleines Kerlchen. Wir wünschen ihm von Herzen, dass die Behandlung nicht schmerzvoll verlief und er nach Beendigung tatsächlich noch schön spazieren gehen durfte. Böses Herrchen…
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.