Wissenschaftler entdecken die Herkunft der Menschheit
5. Der große See und die Sümpfe in Botswana
Bild: Vadim Petrakov / Shutterstock.com
Das Hayes-Team bezog dann geologische, fossile und archäologische Beweise mit ein. Heute erscheint das Gebiet, das sie ausmachten unbewohnbar, aber zu den Zeiten des Beginns der Menschheit sah es vollkommen anders aus. Der große Makgadikgadi-See bedeckte einen großen Teil von Botswana und verwandelte sich allmählich in einen Sumpf. Die Sümpfe lagen südlich des Sambesi-Flusses. Heute sind dort große Salzpfannen und das Salz glitzert in der Sonne.
Vor 200000 Jahren jedoch war es Sumpfland mit viel Wild, das die modernen Menschen jagen konnten. Homo sapiens blieb 70000 Jahre dort. Durch eine Klimaveränderung war er dann gezwungen vor 60000 bis 8000 Jahren neues Territorium zu suchen.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.