Wissenschaftler entdecken die Herkunft der Menschheit
6. These von Christ Stringer, Experte für menschlichen Ursprung
Bild: CI Photos / Shutterstock.com
Hayes und ihr Team bestimmten Botswana als die Wiege der Menschheit. Nicht alle Experten stimmten zu. Chris Stringer vom Naturkundemuseum in London glaubt, dass moderne DNA-Proben nicht repräsentativ für die Vergangenheit sind. Er meint, dass Hayes sich mit der mitochondrialen DNA und der I.O. Abstammung nur auf einen kleinen Teil des menschlichen Erbguts konzentriert habe. Er hob eine Studie hervor, die sich auf das Y-Chromosom stützte, das nur Männer erben. Diese Studie zeigte West Afrika als Ausgang der Völkerwanderung.
Eine andere Studie zeigte die östlichen Gebiete Afrikas als Ursprungsort auf. Insgesamt meint er, dass man nicht auf Basis eines kleinen Teils des Erbgutes auf die Herkunft des Menschen schließen kann.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.