Wissenschaftler haben neue Anhaltspunkte auf den Geburtsplatz der Menschheit
11. Flachbrot ohne Hefe war das erste Brot
Bild: Imago / YAY Images
Interessant ist, dass dem Brot stets Weizen zugesetzt wurde. Das Gluten im Weizen dient als Bindemittel und sorgt dafür, dass Brot aus anderen Kornsorten nicht krümelig wird. Somit kann man also auch davon ausgehen, dass die Nautifians bereits die Eigenschaften von Gluten erkannten und einzusetzen wussten.
Das Brot wurde stets als Flachbrot verarbeitet. Man geht davon aus, dass diese Zubereitungsart ohne einen Backofen am einfachsten war. Außerdem ließen sich die flachen Brote auch gut verstauen und transportieren. An der Ausgrabungsstätte wurden auch Instrumente zum Mahlen von Körnern und zum Manipulieren von Lebensmitteln, die weitere Indizien für das älteste Brot sind.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.