Wissenschaftler haben neue Anhaltspunkte auf den Geburtsplatz der Menschheit

2. Die Entwicklung des heutigen Menschen

Bild: Fractal Pictures / Shutterstock.com

Auf Grund der langen Zeitspanne ist es unmöglich, jedes Glied zu finden, dass den heutigen Menschen mit der frühen Formen verbindet. In der Tat ganz es ganze Spezies geben, die existiert haben, ohne jemals entdeckt worden zu sein.

Je weiter sich die Forschung jedoch auf die Gegenwart zubewegt, desto klarer werden auch die Ergebnisse. Beispielweise weiß man heute, dass die Neandertaler zwar den Weg für den modernen Menschen gebahnt haben können, jedoch nicht als Vorläufer der Spezies betrachtet werden können. Heute geht man eher davon aus, dass der Homo heidelbergensis oder Homo erectus mit ihrem schlankeren Körperbau die eigentlicher Vorläufer zum modernen Menschen waren.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.