Wissenschaftler haben neue Anhaltspunkte auf den Geburtsplatz der Menschheit

8. Zweifel an der Botswana Theorie

Bild: evenfh / Shutterstock.com

Andere Forscher haben seither daran gezweifelt, dass sich die Geburtsstätte der Menschheit in Botswana befindet und halten die Theorie von Vanessa Hayes für übereilt. Andere Forscher haben Theorien erstellt, die auf einen Landstrich in Westafrika als Ursprungsort der Menschheit hindeuten. Ein weiteres Team will die Ursprünge auf Regionen in Ostafrika zurückführen.

Nach wie vor bestehen auch solche Theorien, die davon ausgehen, dass die Entwicklung an mehreren Orten gleichzeitig stattfand. Es scheint, dass selbst mit modernen Forschungsmethoden keine wirklich genauer Aussagen gemacht werden können. Bisher kann man lediglich davon ausgehen, dass vor rund 200.000 Jahren einige der ersten modernen Menschen von Botswana aus ihren Weg in die Welt fanden.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.