Wissenschaftler machten nach der Öffnung des Grab Jesu eine unfassbare Entdeckung
8. Licht ins Dunkel bringen
Bild: thetimes.co.uk
Nach Auswertung aller vorliegenden Erkenntnisse wurde das Wissenschaftlerteam von der Universität Athens mit der Restaurierung der Kirche beauftragt. Dabei durfte allerdings die bestehende Struktur nicht verändert werden. Die Außenarbeiten an der Ädikula nahmen bereits zehn Monate in Anspruch. Mit großer Sorgfalt wurden Wasserschäden und Schimmel beseitigt.
Mit neuen Schrauben wurde das Fundament verstärkt, damit die Konstruktion weitere Jahrhunderte halten würde. Doch der wichtigste Teil des Projektes, die Öffnung des Grabes stand noch bevor. Die Franziskanermönche hatten vorm Schutz von Pilgern eine Marmorplatte über der Grabkammer angebracht. Diese sollte nun zum ersten Mal seit dem 16. Jahrhundert geöffnet werden.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.