Wissenschaftler machten nach der Öffnung des Grab Jesu eine unfassbare Entdeckung

8. Licht ins Dunkel bringen

Bild: thetimes.co.uk

Nach Auswertung aller vorliegenden Erkenntnisse wurde das Wissenschaftlerteam von der Universität Athens mit der Restaurierung der Kirche beauftragt. Dabei durfte allerdings die bestehende Struktur nicht verändert werden. Die Außenarbeiten an der Ädikula nahmen bereits zehn Monate in Anspruch. Mit großer Sorgfalt wurden Wasserschäden und Schimmel beseitigt.

Mit neuen Schrauben wurde das Fundament verstärkt, damit die Konstruktion weitere Jahrhunderte halten würde. Doch der wichtigste Teil des Projektes, die Öffnung des Grabes stand noch bevor. Die Franziskanermönche hatten vorm Schutz von Pilgern eine Marmorplatte über der Grabkammer angebracht. Diese sollte nun zum ersten Mal seit dem 16. Jahrhundert geöffnet werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.