Wissensvermittlung durch YouTube mit Spaß

13. Was ist drin?

Bild: YouTube/What’s Inside?

Während Dan durch die Papier dünnen Schichten schnitt, wuchs die Aufregung weiter. Schließlich hielt Lincoln die beiden Hälften hoch und fragt, ob die Zuschauer das innere des Nestes wirklich sehen wollten.

Das Experiment von Dan und seinem Vater zeigt, dass ein Wespennest aus vielen kleinen Abteilen besteht, in denen sich die Wespen um ihre Larven kümmern. Die Erwachsenen Wespen versorgen die Larven mit zerkauten Raupen, bis die Larven sich schließlich verpuppen. Dann haben sie einen Zwischenstatus zwischen ihrem Larvendasein und einer ausgewachsenen Wespe erreicht.

Auch in dem Videoclip äußern alle drei Bewunderungen für die Arbeit der Wespen. Lincoln fasziniert es besonders, dass in dem Nest immer noch Eier zu finden sind. Dan beschreibt die Bauweise des Nestes als „unglaublich“ und bezieht sich dabei die kleinen Kämmerchen begutachtet, die sich die Insekten zur Versorgung der Larven gebaut haben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.