Trotz aller Bewunderung sorgte das Video aber auch für enorme Kritik. Viele Zuschauer bezeichneten es, als grausam heißes Aluminium in einen Ameisenhaufen zu gießen besonders dann, wenn die Ameisen sich möglicherweise noch in den Tunneln befänden.
„Beim
Anschauen deines Videos hat sich mir erst der Magen umgedreht bevor ich richtig
sauer wurde“, schrieb ein schlechtgelaunter Zuschauer auf der Facebook-Seite
von anthill. „Wie kannst du dich nur als Künstler bezeichnen? Siehst du Mord
etwa als Kunst an? Anscheinend schon!“, so der Kommentar weiter.
Auch von Kritik an seiner Person bleibt der Künstler nicht verschont. Unter seinem YouTube-Video muss er sich beispielsweise die Vermutung gefallen lassen, dass er nur Lust am Quälen habe und deshalb solche Videos produziere.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.