Wissensvermittlung durch YouTube mit Spaß

8. Bleibende Beliebtheit

Bild: YouTube/What’s Inside?

Trotz einiger Kontroversen über die Entstehungsart oder den Kunstgeschmack eines ist unbestreitbar: Natur mithilfe von möglichst naturgetreuen und gleichzeitig auch künstlerischen Machwerken darzustellen ist eine Methode, die sich verdientermaßen immer noch sehr großer Beliebtheit erfreut.

Dass die Follower-Zahlen bei Anthill nicht abreißen ist ein ausschlaggebender Beweis für diese Behauptung.
Doch es gibt auch noch andere Künstler, die auf ihre ganz eigene Weise versuchen die Natur und ihre Schönheit für ein größeres Publikum verständlich zu machen. Dafür wollen sie nicht abbilden – sondern aufschneiden.

Mit dieser Methode haben Dan und sein Vater Lincoln ihren ganz eigenen großen Erfolg erzielt. Highlight war hier sicherlich das Aufschneiden eines Wespennestes.

Doch nach einer Weile sammelten die Clips von Dann immer mehr Zuschauer. Tausende schauten sich die Videos und abonnierten Dans Kanal. Daraufhin fragten die Beiden ihre neue Fangemeinde, was sie denn als nächstes aufschneiden sollten. Als sie diesen Anforderungen nachkamen, wuchsen die Fanzahlen weiter an.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.