WM 2022: Das sind die Favoriten und der wahrscheinliche Gewinner

5. Frankreich: erobern die Les Bleus die WM im Sturm?

Bild: IMAGO / Sebastian Frej

Als Verteidiger des Titels startet Frankreich in das Turnier. Wäre da nicht eine geradezu spektakuläre Serie, dass ebendiese Titelverteidiger nebst den letzten Weltmeisterschaften jeweils bereits in der Vorrunde scheiterten (Italien 2010, Spanien 2014, Deutschland 2018). Ansonsten würden die „Les Bleus“ definitiv zu den Topfavoriten zählen.

Der Kader jedenfalls ist fast nicht zu übertreffen. Dort finden sich zwei phänomenalen Stümer Kylian Mbappé (Paris Saint Germain) und Karim Benzema (Real Madrid). Ergänzt wird der Kader durch Kingsley Coman, Benjamin Pavard, Lucas Hernandez und Dayot Upamecano. Außerdem findet man dort Stars wie Ousmane Dembélé (FC Barcelona), Antoine Griezman (Atlético Madrid) und Raphael Varane (Manchester United).

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.