WM 2022: Das sind die Favoriten und der wahrscheinliche Gewinner

7. England – an den einstigen Erfolg anknüpfend

Bild: IMAGO / Sven Simon

Die Heimat des Fußballs, England, wartet seit 1966, also 56 Jahren, auf einen zweiten WM-Titel. Auch diesmal gehören die „Three Lions“ zu den Favoriten, und das nicht nur, weil sie mit der Premier League die wohl beste Liga der Welt haben.

Die Nominierung des WM-Teams hat in England für einige Unstimmigkeiten gesorgt. Gareth Southgates 26-köpfiger Kader basiert in dieser Saison auf einer Reihe von Spielern, die von ihrer früheren Stärke entfernt sind. Innenverteidiger Harry Maguire wird wahrscheinlich weiterhin Unterstützung von Southgate in Katar erhalten, obwohl ihm eine Reihe von Fehlern eine Ersatzrolle als Kapitän von Manchester United einbrachte. Trent-Alexander-Arnold ist in dieser Saison oft für sein sehr passives Defensivverhalten aufgefallen.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.