„Wunder Natur“: Das sind die 13 längsten Schlangen der Welt
2. Ein Urzeitgeschöpf, die Titanboa, Kolumbien
Bild: imago images / imagebroker
Mit weitem Abstand steht die Titanboa ganz oben auf der Liste der größten Schlangen aller Zeiten. Berechtigterweise trägt das wundersame Geschöpf den Namen „Titanboa“ und stammt aus der Urzeit. Sie müssen sich folgendes vorstellen: tief durch das Unterholz des Paleozän, wälzte sich das Geschöpf vor 60 Millionen Jahren.
Erst im Jahr 2009 fanden Archäologen in einer kolumbianischen Kohlenmine 28 Exemplare mit riesigen Wirbelknochen. Niemand zuvor hatte die Titanboa vorab gesehen. Mit der modernsten Technologie konnten die Wissenschaftler eine Länge von 13 Metern berechnen. Sie staunen? Das dürfen Sie auch, denn die Natur ist ein Wunder. Sehen wir uns das nächste Exemplar an!
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.