„Wunder Natur“: Das sind die 13 längsten Schlangen der Welt
2. Ein Urzeitgeschöpf, die Titanboa, Kolumbien
Bild: imago images / imagebroker
Mit weitem Abstand steht die Titanboa ganz oben auf der Liste der größten Schlangen aller Zeiten. Berechtigterweise trägt das wundersame Geschöpf den Namen „Titanboa“ und stammt aus der Urzeit. Sie müssen sich folgendes vorstellen: tief durch das Unterholz des Paleozän, wälzte sich das Geschöpf vor 60 Millionen Jahren.
Erst im Jahr 2009 fanden Archäologen in einer kolumbianischen Kohlenmine 28 Exemplare mit riesigen Wirbelknochen. Niemand zuvor hatte die Titanboa vorab gesehen. Mit der modernsten Technologie konnten die Wissenschaftler eine Länge von 13 Metern berechnen. Sie staunen? Das dürfen Sie auch, denn die Natur ist ein Wunder. Sehen wir uns das nächste Exemplar an!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.