„Wunder Natur“: Das sind die 13 längsten Schlangen der Welt

2. Ein Urzeitgeschöpf, die Titanboa, Kolumbien

Bild: imago images / imagebroker

Mit weitem Abstand steht die Titanboa ganz oben auf der Liste der größten Schlangen aller Zeiten. Berechtigterweise trägt das wundersame Geschöpf den Namen „Titanboa“ und stammt aus der Urzeit. Sie müssen sich folgendes vorstellen: tief durch das Unterholz des Paleozän, wälzte sich das Geschöpf vor 60 Millionen Jahren. 

Erst im Jahr 2009 fanden Archäologen in einer kolumbianischen Kohlenmine 28 Exemplare mit riesigen Wirbelknochen. Niemand zuvor hatte die Titanboa vorab gesehen. Mit der modernsten Technologie konnten die Wissenschaftler eine Länge von 13 Metern berechnen. Sie staunen? Das dürfen Sie auch, denn die Natur ist ein Wunder. Sehen wir uns das nächste Exemplar an!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.