„Wunder Natur“: Das sind die 13 längsten Schlangen der Welt
3. Netzpython, Südostasien
Bild: imago images / 7aktuell
Wenn Sie in Südostasien reisen, könnte Ihnen die Netzpython begegnen. Das Reptil stammt ursprünglich aus diesem Ort. Darüber hinaus ist die Netzpython im Regenwald und in Flüssen zu Hause. Allerdings ist sie auf Feldern und in Siedlungen anzutreffen. Die weiblichen Exemplare sind größer und schwerer als die Männchen. Ihre Größe: 6 Metern lang. Das Gewicht: 80 Kilogramm.
Die Reptilien gehen Nachts auf Beutefang und halten sich tagsüber versteckt. Ihre Beute: Säugetiere, Vögel und gelegentlich auch kleinere Reptilien. Die Netzpython packt das Opfer mit den Zähnen und erdrosselt es. Leider wird die Schlange von Menschen aufgrund ihrer wertvollen Hautschicht getötet. Die Netzpython wird in Südostasien als hochgradig gefährlich eingestuft.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.