„Wunder Natur“: Das sind die 13 längsten Schlangen der Welt
3. Netzpython, Südostasien
Bild: imago images / 7aktuell
Wenn Sie in Südostasien reisen, könnte Ihnen die Netzpython begegnen. Das Reptil stammt ursprünglich aus diesem Ort. Darüber hinaus ist die Netzpython im Regenwald und in Flüssen zu Hause. Allerdings ist sie auf Feldern und in Siedlungen anzutreffen. Die weiblichen Exemplare sind größer und schwerer als die Männchen. Ihre Größe: 6 Metern lang. Das Gewicht: 80 Kilogramm.
Die Reptilien gehen Nachts auf Beutefang und halten sich tagsüber versteckt. Ihre Beute: Säugetiere, Vögel und gelegentlich auch kleinere Reptilien. Die Netzpython packt das Opfer mit den Zähnen und erdrosselt es. Leider wird die Schlange von Menschen aufgrund ihrer wertvollen Hautschicht getötet. Die Netzpython wird in Südostasien als hochgradig gefährlich eingestuft.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.