Zeitreise vom Alpöhi bis Frau Antje: Ein Blick auf die heutigen Werbegesichter
13. Deutsche Schauspielerin und Tänzerin Johanna König
Quelle: IMAGO / United Archives
Die exzentrische Figur „Klementine“ wurde über Jahre hinweg von der deutschen Schauspielerin und Tänzerin Johanna König verkörpert. König wurde 1921 in Dresden geboren und verstarb im Jahr 2009 in Berlin. Sie war eine vielseitige Künstlerin, die in ihrer Karriere in zahlreichen Filmen mitwirkte und sich einen Namen in der Unterhaltungsbranche machte. Besonders bekannt wurde Johanna König jedoch durch ihre Rolle als „Klementine“ in der Werbung für „Ariel“.
Durch ihre charismatische Darstellung und ihr unverwechselbares Auftreten gelang es ihr, die Herzen der Zuschauer zu erobern und „Klementine“ zu einer der beliebtesten Werbefiguren ihrer Zeit zu machen. Mit ihrem Tod im Jahr 2009 verlor die Werbewelt eine markante Persönlichkeit, deren Beitrag zur Unterhaltung und Werbung in Erinnerung bleiben wird. Dennoch hinterließ Johanna König ein bleibendes Erbe, das auch weiterhin in den Herzen derjenigen lebt, die ihre Auftritte und ihre unverkennbare Darstellung von „Klementine“ genossen haben.
Interessant:Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?
Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.