Zu viel gezahlt? Rückerstattung der GEZ-Gebühren möglich

9 Eine bevorstehende Veränderung, von der viele Menschen betroffen sein werden:

Bild: OlegRi / Shutterstock.com

Bist du möglicherweise schon länger der Meinung, dass du keine Rundfunkgebühren mehr bezahlen musst, und hast in letzter Zeit keine Zahlungserinnerungen erhalten? Dann ist es dringend ratsam, diese Angelegenheit näher zu untersuchen. Seit dem 15. Mai 2022 werden keine Zahlungserinnerungen mehr verschickt, und das Nichtbeachten dieser Regelung kann teuer werden. In der Tat könnten Säumniszuschläge von 1% deines ausstehenden Betrags, jedoch mindestens 8€, fällig werden.

Es ist wichtig, diese Veränderung zu beachten und sicherzustellen, dass du deine Rundfunkgebühren ordnungsgemäß entrichtest, um mögliche Säumniszuschläge zu vermeiden. Die neue Regelung betrifft viele Menschen und kann finanzielle Konsequenzen haben, wenn sie nicht befolgt wird. Daher lohnt es sich, deinen Rundfunkbeitragsstatus zu überprüfen und sicherzustellen, dass du auf dem aktuellen Stand bist, um unerwünschte Gebühren zu vermeiden.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.