Zu viel gezahlt? Rückerstattung der GEZ-Gebühren möglich
2. Erstattung von Gebühren
Bild: Imago / Becker&Bredel
Befreiung von Rundfunkbeiträgen in Deutschland
In Deutschland existieren Regelungen, die bestimmte Personengruppen unter gewissen Bedingungen von der Rundfunkbeitragspflicht entbinden. Dazu gehören in der Regel:
Sozialleistungsempfänger: Personen, die bestimmte Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld II (Hartz IV), Sozialgeld, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung oder Asylbewerberleistungen erhalten, können unter gewissen Umständen von der Rundfunkbeitragspflicht befreit werden.
Studierende mit BAföG: Studierende, die BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz) erhalten, haben in der Regel die Möglichkeit, eine Befreiung von den Rundfunkbeiträgen zu beantragen.
Schwerbehinderte: Personen mit einem bestimmten Grad der Behinderung (ab 80%) können unter speziellen Bedingungen eine Befreiung in Erwägung ziehen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.