Zu viel gezahlt? Rückerstattung der GEZ-Gebühren möglich

5. Ab wann tritt die Befreiung von den Gebühren in Kraft?

Bild: angnokever / Shutterstock.com

Viele Studierende fragen sich jetzt natürlich: Wann genau beginnt die Beitragsbefreiung?

Sobald ein Befreiungsgrund festgestellt wurde, tritt die Befreiung ab dem Zeitpunkt der Antragstellung in Kraft. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass sie bis zu drei Jahre rückwirkend gültig ist. Dies ist der Fall, wenn Sie kontinuierlich einen nachweisbaren Befreiungsgrund für diesen Zeitraum vorlegen können. Das bedeutet, dass Sie gegebenenfalls auch bereits entrichtete Beiträge zurückfordern können, was eine durchaus erfreuliche Aussicht sein kann.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.