10 kontroverse Szenen aus Disney-Filmen, die heute nicht mehr toleriert würden.

3. Die Sklaven in „Dumbo“

Bild: imgur.com / HPWombat

In Bezug auf Rassismus müssen wir auch auf den Film „Dumbo“ eingehen. Darin gibt es ein Lied, in dem wir schwarzen Hilfsarbeitern zuhören, die davon singen, dass sie den ganzen Tag und die ganze Nacht arbeiten, nie gelernt haben zu schreiben und sich abplagen, bis sie tot sind. Das Thema Sklaverei ist offensichtlich, wurde jedoch nicht gerade sensibel behandelt.

Besonders problematisch ist dies, da „Dumbo“ eigentlich als Unterhaltung für Kinder gedacht war. Es ist deutlich erkennbar, dass damals in der Filmindustrie noch ein Mangel an Bewusstsein für die kulturelle Sensibilität und die Vermeidung rassistischer Stereotype herrschte. Glücklicherweise hat sich seitdem viel verändert, und heutige Filme streben danach, eine inklusivere und respektvollere Darstellung von Rassen und Kulturen zu fördern, insbesondere in Werken, die sich an junge Zuschauer richten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.