11 erstaunliche Fakten über Papst Franziskus – die menschliche Seite des Kirchenoberhaupts
8. Altersvorsorge im Vatikanstaat
Bild: Imago / Independent Photo Agency Int.
Das Amt als Kirchenoberhaupt geht mit einer guten Altersvorsorge einher. Schließlich trägt der Papst eine hohe Verantwortung und führt das Schiff der Kirche über viele Jahre hinweg durch die Zeit.
Auch der Vorgänger von Papst Franziskus, nämlich der emeritierte Papst Benedikt XVI. erhält eine monatliche Rente. Die italienische Zeitung „La Stampe“ gab zu Protokoll, dass die monatliche Rente bei 2500 € liegt.
Es ist durchaus eine Besonderheit im Vatikanstaat, dass ein Papst eine Rente bekommt. Das letzte Rentenpaket, welches gewährt wurde, liegt stolze 600 Jahre zurück. Dabei ist es ohnehin eine Seltenheit, dass ein Papst in den Ruhestand geht, weil das Amt auf Lebenszeit ausgeführt wird.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.