11 geniale Tipps für den Haushalt

1. Eine kaputte Glühbirne entfernen

Bild: Andrey_Popov / Shutterstock.com

Wie lassen sich kaputte Glühbirnen auswechseln? Na ja, das ist ja jetzt nicht schwer. Du drehst die defekte Birne raus und die neue danach rein. Aber was ist, wenn die Glühbirne gebrochen ist? Dann würdest du dir beim Herumdrehen in die Hand schneiden und das will wohl niemand.

Die Lösung kommt sogleich: Nimm eine halbe Kartoffel oder einen halben Apfel, den du sowieso nicht mehr essen wolltest, stülpe ihn auf die Birne und drehe sie sicher heraus. Du kannst die defekte Glühbirne rückstandslos entfernen und musst danach weder deinen abgeschnittenen Finger aufsammeln noch die Blutlache auf dem Fußboden entfernen. Na, was sagst du? Guter Deal, oder?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.