11 geniale Tipps für den Haushalt

1. Eine kaputte Glühbirne entfernen

Bild: Andrey_Popov / Shutterstock.com

Wie lassen sich kaputte Glühbirnen auswechseln? Na ja, das ist ja jetzt nicht schwer. Du drehst die defekte Birne raus und die neue danach rein. Aber was ist, wenn die Glühbirne gebrochen ist? Dann würdest du dir beim Herumdrehen in die Hand schneiden und das will wohl niemand.

Die Lösung kommt sogleich: Nimm eine halbe Kartoffel oder einen halben Apfel, den du sowieso nicht mehr essen wolltest, stülpe ihn auf die Birne und drehe sie sicher heraus. Du kannst die defekte Glühbirne rückstandslos entfernen und musst danach weder deinen abgeschnittenen Finger aufsammeln noch die Blutlache auf dem Fußboden entfernen. Na, was sagst du? Guter Deal, oder?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.