Sie verkauft den Spiegel, er füttert währenddessen im Hintergrund das Baby. Das nennt man faire Rollenverteilung. Die Frau im Vordergrund macht schnell ein Foto des Verkaufsobjekts, während der Mann im Hintergrund die Erlöse aus dem Verkauf an den Nachwuchs verfüttert.
Der Hund des Hauses ist ebenfalls dabei und beobachtet neugierig das Geschehen. Der Spiegel selbst dürfte sicher einiges an Geld einbringen. Es handelt sich um einen schweren, großen Spiegel mit einem auffälligen Rahmen. Der Rahmen besteht aus Holz oder Metall und ist eine echte Besonderheit. Der Spiegel dürfte etwa 70 mal 70 Zentimeter hoch und etwa 50 Zentimeter breit sein.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.