11 unglaublich gesunde Gemüsesorten

1. Rotkohl

Bild: Imago / Westend61

Rotkohl kommt mit jeder Menge Gesundheitsvorteile. Immerhin ist es voller Vitamine und Antioxidantien. Bereits eine Tasse (etwa 89 Gramm) beinhaltet 2 g Ballaststoffe und rund 85 % das tägliche Vitamin C Bedarfs. Studien in der Vergangenheit belegten außerdem, dass Rotkohl eine entzündungshemmende Wirkung hat.

Eine andere Studie hat außerdem belegt, dass Rotkohl besonders gut für die Leber ist, da er Schäden dort vorbeugt und das Organ besonders gut stärkt. Es lohnt sich also durchaus hin und wieder Rotkohl mit auf den Speiseplan zu setzen. Ob er uns nun schmeckt oder nicht, die gesundheitlichen Vorteile sollten uns kreativ werden lassen. Mit Sicherheit gibt es ein leckeres Rezept für Rotkohl .

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.