11 wertvolle Schätze, die als verloren gelten

1. Der Jules Rimpt Pokal

Bild: Imago / ITAR-TASS

Dieser Pokal wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erschaffen und nach der Fertigstellung auch mehrere Male gestohlen. 1966 wurde er das erste Mal entwendet, doch Gott sei Dank wieder gefunden. Bekannter dürfte diese Trophäe unter den Fußballfans sein, denn sie war der Pokal der den siegreichen Mannschaft nach der gewonnenen Weltmeisterschaft überreicht wurde.

Nach fast zwei ganzen Jahrzehnte wiederholte sich das Spektakel, der Pokal wurde erneut gestohlen. Der Unterschied dabei war nur, er blieb diesmal verschwunden. 1970 bekamen die Brasilianer den Pokal als bleibende Geste für ihre drei in Folge gewonnene Spiel. Er wurde in einem abgeschlossenem Schrank verwahrt, bis zu dem Zeitpunkt als er gestohlen wurde.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.