12 Dinge, die du vermeiden solltest, wenn es um deine Katze geht

1. Du behandelst deine Hauskatze nicht gegen Flöhe, Zecken oder Würmer

Bild: Imago / Nature Picture Library

Die Annahme, dass Hauskatzen, die nie das Haus verlassen, von Parasiten verschont bleiben, ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Auch Katzen, die keinen direkten Kontakt zur Natur oder anderen Tieren haben, können von Würmern, Flöhen und Zecken befallen werden. Diese Parasiten finden ihren Weg ins Haus auf verschiedene Weisen, zum Beispiel über die Kleidung ihrer Besitzer, nach Besuchen bei anderen Tierbesitzern oder durch Mücken, die im Sommer ins Haus gelangen.

Daher ist es wichtig, regelmäßig Wurmkuren durchzuführen (alle sechs Monate für Hauskatzen, alle drei Monate für Freigänger) und das Fell der Katze auf Flöhe und Zecken zu überprüfen. Dies schützt nicht nur die Gesundheit der Katze, sondern verhindert auch die Übertragung von Parasiten auf den Menschen.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.