12 Tierarten, die einzigartig aussehen

1. Afrikanischer Kurzkopffrosch

Bild: Imago / ZUMA Wire

Dieser südafrikanische Frosch ist ein echter Winzling. Besonders der Kopf ist kleiner als bei anderen Froscharten. Dabei weisen die Männchen eine deutlich geringere Größe als die Weibchen auf. Ihre Hinterbeine sind so kurz sind, dass sie sich bei der Paarung nicht auf dem Rücken des Weibchens festklammern können. Darum kleben sich die beiden Liebenden mit einem Haftsekret zusammen, damit der Froschmann nicht abrutscht.

Ob er wohl deshalb so grimmig guckt? Zum Kaputtlachen diese Mimik! Kurzkopffrösche (Brevicipitidae) vergraben ihre Eier übrigens in der Erde und legen sie nicht wie die meisten Amphibien ins Wasser. So schlüpfen daraus auch keine Kaulquappen, sondern fertige kleine Fröschchen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.