13 der witzigsten Notizen, die fremde Menschen für andere Personen hinterlassen haben
8. Man kann nicht sagen, dass sie uns nicht gewarnt haben
Wir lieben es, wie diese drei Zettelchen an der Haustür eine Geschichte erzählen.
Der erste Zettel bittet die Person, welche an der Tür klopft, darauf aufzupassen, dass die Katzen nicht abhauen. Schon die Notwendigkeit dieser Notiz und die Dringlichkeit der Worte bringen uns sehr zum Lachen. Offenbar wirkte das nicht, sodass ein zweiter Zettel angebracht werden musste: Sie werden entkommen, sobald du die Tür öffnest! Auch dies fruchtete nicht, deshalb folgte der dritte Warnhinweis: Der große Kater wird so tun, als wäre er nicht interessiert, und dann nach draußen rennen!!
Stellt sich nur die Frage: Fühlen die Katzen sich im Haus etwas unwohl? Vielleicht sollten sich die Halter mal hinterfragen.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.