13 Leute, die vom Leben eine gewischt bekamen

1. Google-Maps als Zeit- und Kostenfresser

Zu damaligen Zeiten war es vonnöten auf einen Atlas zurückzugreifen, um mit dem Auto entfernte Zielorte zu erreichen. Google-Maps hat das Reisen revolutioniert und selbst kleine Wegstrecken werden heute mit Smartphones bewältigt. Doch folgendes Beispiel zeigt, dass blindes Vertrauen in die Technik nicht immer gut endet!

Glücklicherweise gab es im aktuellen Beispiel keine Schäden. Denn es gibt durchaus Fälle, in denen Menschen von der Brücke gefahren sind, weil sie blind den Anweisungen des Navis folgten. Der nachfolgende Nutzer hat hoffentlich nicht blind auf das Navi gehört. Denn Google-Maps hat ihm eine Alternativroute vorgeschlagen, aufgrund einer Straßensperrung. Jedoch beträgt die Gesamtreise 6.203 Kilometer!

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.