13 Leute, die vom Leben eine gewischt bekamen

2. Die Spuren der Vergangenheit im Mauerwerk

Das Alltagsleben ist nicht immer so ungefährlich, wie wir es im ersten Moment annehmen. Nicht selten passieren Unfälle in den eigenen vier Wänden. Sicherlich hat jeder mal einen schlechten Tag und verletzt sich beim Schneiden, donnert den Kopf an der Decke beim Gang in den Keller oder stößt sich den Zeh an der Ecke des Tisches.

Eine Person hat es jedoch besonders hart erwischt! Dummerweise ist sogar ein Andenken im Haus geblieben, wie das Bild zutage bringt. Hier hatte jemand einen ordentlichen Aufprall gegen die Wand erlebt. Der Schaden an der Wand gibt deutlich wider, wie schmerzlich der Sturz sein gewesen muss.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.