15 Alltagsgegenstände, die falsch verwendet werden

7. Die kleine Jeanstasche in der Jeanstasche

Bild: bloom / Shutterstock.com

Wahrscheinlich hat jeder schon einmal etwas in seine Jeanstasche stecken wollen und ist dabei an der kleinen Tasche, die sich direkt über der Hosentasche befindet, hängen geblieben. Mehr als ein oder zwei Finger passen da nicht rein. Wirklich hinterfragt haben es wahrscheinlich die wenigsten, da die meisten Jeans ja dann doch noch Taschen in Normalgröße haben.

Die kleine Tasche würd jedoch tatsächlich mit einem Hintergedanken eingeführt. Ursprünglich sollten nämlich kleine Taschenuhren ihren Platz genau in dieser Tasche finden. Dass heutzutage wahrscheinlich keiner mehr eine Taschenuhr besitzt, scheint den Herstellern der Jeans wohl entgangen zu sein. Sie produzieren die kleinen Taschenuhrtaschen konsequent weiter.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.