15 Märchenfilme, die wir als Kinder besser nicht gesehen hätten

1. „Rotkäppchen“

Bild: Imago / United Archives

Obwohl „Rotkäppchen“ oft als eines der ersten Märchen erzählt wird, birgt es einige Inhalte, die Kinder einschüchtern können. Die Geschichte von einem kleinen Mädchen, das allein in den Wald geschickt wird, um ihre Großmutter zu besuchen und dort auf einen unerwarteten Feind, den bösen Wolf, trifft, ist bekannt.

Die Szene, in der der Wolf die Großmutter verschlingt, kann beängstigend sein und verdeutlicht, dass diese Geschichte starke Nerven erfordert.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.