15 Märchenfilme, die wir als Kinder besser nicht gesehen hätten

1. „Rotkäppchen“

Bild: Imago / United Archives

Obwohl „Rotkäppchen“ oft als eines der ersten Märchen erzählt wird, birgt es einige Inhalte, die Kinder einschüchtern können. Die Geschichte von einem kleinen Mädchen, das allein in den Wald geschickt wird, um ihre Großmutter zu besuchen und dort auf einen unerwarteten Feind, den bösen Wolf, trifft, ist bekannt.

Die Szene, in der der Wolf die Großmutter verschlingt, kann beängstigend sein und verdeutlicht, dass diese Geschichte starke Nerven erfordert.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.