15 Märchenfilme, die wir als Kinder besser nicht gesehen hätten

1. „Rotkäppchen“

Bild: Imago / United Archives

Obwohl „Rotkäppchen“ oft als eines der ersten Märchen erzählt wird, birgt es einige Inhalte, die Kinder einschüchtern können. Die Geschichte von einem kleinen Mädchen, das allein in den Wald geschickt wird, um ihre Großmutter zu besuchen und dort auf einen unerwarteten Feind, den bösen Wolf, trifft, ist bekannt.

Die Szene, in der der Wolf die Großmutter verschlingt, kann beängstigend sein und verdeutlicht, dass diese Geschichte starke Nerven erfordert.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.