15 Märchenfilme, die wir als Kinder besser nicht gesehen hätten

7. „Arielle, die Meerjungfrau“

Bild: Imago / United Archives

„Arielle, die Meerjungfrau“ basiert auf Hans Christian Andersens Geschichte „Die kleine Meerjungfrau“ und soll uns und unseren Kindern vermitteln, dass wir mit unserem natürlichen Körper zufrieden sein sollen, denn so sind wir perfekt.

Leider wird diese Botschaft durch die bedrohliche Figur der Meerhexe Ursula, die Arielles Plänen im Weg steht und sich schließlich in ein Seeungeheuer verwandelt, etwas überschattet.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.