17 magische Fakten über die „Harry Potter“-Filmreihe

7. Die Post von der Eule

Bild: Trismegist san / Shutterstock.com

Die Eulen in dem Film „Harry Potter“ waren echt. Die Produktion wollte professionell arbeiten und hat die Eulen extra für den Film trainieren lassen. Das Ganze dauerte mehrere Monate, bis die Eulen endlich zu den jeweiligen Charakteren die Briefe bringen konnten. Nur für Harrys Hedwig wurden vier unterschiedliche Eulen eingesetzt, die alle für eine andere Aufgabe zuständig waren.

Die Schnee-Eulen sind sehr elegante, schöne und vor allem auch, intelligente Tiere, die ein spezielles Training brauchen, um die Tricks und Aufgaben zu lernen. Die Produktion gab den Eulenflüsterern ziemlich viel Geld, nur damit der Film einwandfrei werden würde. Perfektionismus steht in „Harry Potter“ also an erster Stelle.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.