21 schönsten Mädchenvornamen, die im Laufe der Jahre in Vergessenheit gerieten

1. Leona

Hier ist ein großer und mehr als bekannter Name. Die Rede ist von Leona, was auf Latein soviel wie „Löwin“ bedeutet. Vermutet wird außerdem, dass der Name griechische Wurden aufweist. Möchte man allerdings mehr in die französische Richtung gehen, so kann man sich an den zu Leona orientierten Namen Leonie wenden.

Trägt ein Mädchen den Namen Leona ist dies nicht nur beeindruckend sondern auch dominierend. Denn einem solchen Namen wäre es nicht verwunderlich, wenn sie sich auf den Weg machen würde in Zukunft, entweder CEO, eine renommierte Wissenschaftlerin oder eine Erfinderin zu werden. Einer erfolgreichen Zukunft stünde ihr keineswegs etwas entgegen. Eventuelle Kose- bzw. Spitznamen wären Lona, Lele oder Leo.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.