9 Tipps, um die Beziehung zu Ihrer Katze zu stärken

1. Genug Freiheiten lassen

Bild: Shutterstock / Hadrian

Wie bei jeder Beziehung ist es auch bei Tier und Mensch wichtig, einander die nötige Freiheit zu geben. So ist es auch bei unseren Haustieren. Nicht immer sind sie in Kuschelstimmung und dementsprechend sollte man sie auch ab und zu in Ruhe lassen. Das bedeutet, wenn die Katze jetzt nicht mit Ihnen spielen oder kuscheln will, müssen Sie das wohl oder übel hinnehmen.

Die Zurückhaltung hat nichts damit zu tun, dass Sie das Tier plötzlich nicht mehr mag – es könnte einfach nur müde oder mürrisch sein. Versuchen Sie daher, die Körpersprache Ihrer Katze richtig zu interpretieren und Ihre Signale besser zu deuten. Dann können sie auch mit ihren Stimmungsschwankungen umgehen.

Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.