Babynamen 2021: Diese Vornamen sind besonders beliebt

13. Emma

Bild: pixelheadphoto digitalskillet / Shutterstock.com

Der Name Emma ist bereits seit dem 19. Jahrhundert beliebt und noch immer ist er nicht aus der Mode gekommen. In vielen Ritterdichtungen der Romantikepoche wurde dieser Name erwähnt.
Nachdem die Feministin Alice Schwarzer 1977 ihr Frauenmagazin „Emma“ auf den Markt brachte, wurde der Name eher vermieden. Doch nach dem Jahr 2000 erlebte Emma wieder einen regelrechten Boom.

Kein Wunder, denn die Bedeutung des Namens mit althochdeutsch und hebräischen Wurzeln ist viel zu schön, um unter den Teppich gekehrt zu werden. Der Name bedeutet nämlich so viel wie „die Erhabene“ oder „die Göttliche“. Weltweit scheint die Tendenz bei Frauennamen eher zu kurzen Formen zu gehen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.