Bei diesen 11 Urlaubern lief die Reise anders als geplant

1. Hungrige Affen

Regel Nummer 1 lautet: Wenn der Reiseführer vor den Affen warnt, dann sollten Sie sich vor den Affen in Acht nehmen. Das gilt natürlich auch für andere Tierarten. Mit der Zeit haben sich die Tiere an die vielen Touristen gewöhnt und machen sich deren Unvorsichtigkeit zu Nutzen. Besonders bei Lebensmitteln werden die Affen schnell zu Dieben.

Leider ist dann oft der Schreck groß, denn die Tiere sind oft aggressiv und können die Menschen verletzten. Schwäne sind da auch ein Paradebeispiel dafür. Sie sehen aus der Ferne majestätisch aus. Ärgert man sie, werden sie schnell aggressiv und können auch mal zuschnappen.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.