Bei diesen Unterwasser-Entdeckungen waren selbst die Wissenschaftler sprachlos

1. Ein Zug-Friedhof

Bild: JonMilnes / Shutterstock.com

Der Zugfriedhof von New Jersey war eine besondere Entdeckung, die erst Mitte der 1980er Jahre gemacht wurde. Stillgelegte Züge sind keine Seltenheit und man sieht sie öfter in der Landschaft stehen. Die Natur holt sich ihren Lebensraum zurück und die ausrangierten Züge sind oft mit Pflanzen überwachsen. Ein sogenannter Zugfriedhof unter Wasser ist jedoch eine Seltenheit. 1985 wurde ein solcher von Paul Hepler vor der Küste von New Jersey entdeckt.

Hepler wollte eigentlich nur Meeresboden kartieren, als seine Geräte große Metallgegenstände anzeigten. Nach einigen Tauchgängen stellten sie sich als Lokomotiven heraus. Es handelt sich um Modelle aus den 1850er Jahren. Es gibt keine Aufzeichnungen über diese speziellen Züge und warum sie im Ozean liegen.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.