„Cola Light“ und ähnliche Getränke: Hier sind die Gründe, warum du sie meiden solltest

1. Cola: Was enthält sie?

IMAGO / STPP

In der Regel besteht eine typische Cola nicht aus vielen Zutaten. Oft spricht man daher von einem „Zuckerwasser“. Üblicherweise enthält Cola etwa 10-11 g Zucker pro 100 ml, was bei einer 0,33-Liter-Flasche oft dem Äquivalent von 10 Zuckerwürfeln gleichgesetzt wird und den täglichen Gesamtzuckerbedarf zu 100 Prozent erfüllt. Abgesehen vom üblichen Koffein, dessen Menge schwanken kann, ist auch die enthaltene Phosphorsäure von Bedeutung: Laut dem ehemaligen Pharmazeuten Niraj Naik dient sie vor allem dazu, die Süße des Getränks abzuschwächen, so dass man nicht sofort Brechreiz verspürt.

Was befindet sich jedoch in den Light- und ZeroVersionen dieser Getränke?

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.