„Cola Light“ und ähnliche Getränke: Hier sind die Gründe, warum du sie meiden solltest

1. Cola: Was enthält sie?

IMAGO / STPP

In der Regel besteht eine typische Cola nicht aus vielen Zutaten. Oft spricht man daher von einem „Zuckerwasser“. Üblicherweise enthält Cola etwa 10-11 g Zucker pro 100 ml, was bei einer 0,33-Liter-Flasche oft dem Äquivalent von 10 Zuckerwürfeln gleichgesetzt wird und den täglichen Gesamtzuckerbedarf zu 100 Prozent erfüllt. Abgesehen vom üblichen Koffein, dessen Menge schwanken kann, ist auch die enthaltene Phosphorsäure von Bedeutung: Laut dem ehemaligen Pharmazeuten Niraj Naik dient sie vor allem dazu, die Süße des Getränks abzuschwächen, so dass man nicht sofort Brechreiz verspürt.

Was befindet sich jedoch in den Light- und ZeroVersionen dieser Getränke?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.