Da stimmt was nicht – wie Verpackungen uns in die Irre führen können

1. Imbisssnacks

Möchten Sie sich unterwegs beim Shoppen oder Spazieren einen kleinen Snack holen, fällt die Wahl häufig auf einen Snack von einem Imbiss. Dort sehen Sie die Köstlichkeiten häufig schon bevor Sie sich diese kaufen.

Entscheiden Sie sich dort für ein gefülltes Brötchen, an der Stelle von einem Hörnchen oder einer Pizza, müssen Sie einige Dinge beachten!

Oft sehen diese nämlich so aus, als wären sie prall gefüllt und daher unglaublich lecker. Dieser Schein trügt leider oft. Haben Sie sich für ein solches Brötchen entschieden und essen dies, fällt Ihnen meistens auf, dass die Füllung nur an den Rändern ist, damit es so aussieht, als wäre es voll gefüllt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.