Das größte Flugzeug der Welt startete in den Himmel
3. Umweltbewusstsein?
Bild: Imago / ZUMA Wire
Sollte es tatsächlich gelingen, einen Flugzeugträger zu konstruieren, welcher Raketen bis auf eine gewisse Höhe brachte, so könnte auf diesem Wege jede Menge Treibstoff eingespart werden, welcher bis dato bereits beim Start auf der Erde gezündet wurde. Eine revolutionäre Idee, welche auch der Umwelt zugute kommen würde?
Nachdem die beiden Gründer ihre Idee publik gemacht hatten, befand sich das Projekt bereits am Laufen. Der Prototyp „Scaled Composites Stratolaunch (Roc)“ war bereits in Arbeit und machte Hoffnung auf große Revolutionen. Und gleichzeitig gab es noch mächtige Unterstützung durch die Firma „Elon Musks SpaceX“, welche sich zum Bau der Rakete verpflichtete, welche vom Träger gestartet werden sollte.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.