Das tiefste Loch der Erde wurde versiegelt, nachdem Experten geheimnisvolle Fossilien entdeckt hatten
11. Nicht alles war vorhersehbar
Bild: static.trendscatchers.io
Ein weiteres Ziel, das man unbedingt erreichen wollte, war eine Tiefe von 14.935,2 Metern, mit der man im Jahr 1993 gerechnet hatte. Diese Vorhersage konnte nicht umgesetzt werden, da man die Rechnung ohne etwas Unerwartetes gemacht hatte.
Dies kam in den Tiefen der russischen Tundra zum Vorschein. Je näher man dem Mittelpunkt der Erde kam, umso deutlicher wurde, was in diesen Tiefen der Erde alles zum Vorschein kam und alle weiteren Bohrungen unmöglich machten. Damit hatten selbst die Forscher nicht gerechnet.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.