Der Iran, so wie er wirklich ist

7. Die Kultur des Landes

Bild: Razak.R / Shutterstock.com

Iran sprudelt nur so vor Kultur. Poeten schrieben viele der schönsten Gedichte überhaupt und prägten unsere Sprache bis heute. Das Wort Paradies hat zum Beispiel seinen Ursprung aus dem persischen und bedeutet übersetzt in etwa „umzäunter Garten“ oder „von einem Wall umgebener Baumpark“

Ihre Kultur hat aber auch eine etwas dunklere Seite. Besser gesagt, die Staatsführer, die Ihre Kultur einkesseln wollen. Seit 1979 ist es zum Beispiel verboten, mit einer Krawatte zur Arbeit zu erscheinen, da sie als Zeichen der westlichen Welt gilt. Außerdem müssen sich Frauen und Mädchen ab dem neunten Lebensjahr verhüllen.Das gilt übrigens auch für Touristen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.