Der Peegasm: Die Gefahren des Sex-Trends enthüllt…

10. Peegasm: Was steckt dahinter?

Quelle: Shutterstock/Kaspars Grinvalds

Bei diesem Sextrend handelt sich um Folgendes: Ein Peegasm verstärkt den Orgasmus durch das lange Zurückhalten des Urins. Die volle Blase erhöht die Spannung im Beckenbereich, wodurch die Beckenbodenmuskulatur beansprucht wird, um Unfälle zu vermeiden. Das Ziel ist ein intensiver und lang anhaltender Orgasmus. Einige Frauen erleben einen sogenannten „Peegasm“, ein Phänomen, bei dem sie einen Höhepunkt erreichen können, ohne sexuelle Aktivitäten auszuüben.

Dies geschieht in dem Augenblick, in dem sie ihre Beckenmuskulatur entspannen und eine überfüllte Blase auf der Toilette entleeren. Der Prozess ermöglicht es ihnen, intensive Befriedigung zu empfinden, indem sie lediglich eine natürliche Körperfunktion ausführen. Diese Erfahrung deutet darauf hin, dass für manche der Höhepunkt nicht ausschließlich durch sexuelle Handlungen erreichbar ist, sondern auch durch alltägliche physische Vorgänge ausgelöst werden kann.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.